|
Eine Bildungspatenschaft entsteht durch das Engagement von Privatpersonen in der Schweiz und auch in Kolumbien, die mit ihrer Spende das Schulgeld, die Schuluniform und Schreibmaterial eines Kindes für ein Jahr sicherstellen. Die 240 Franken jährlich, die eine Patenschaft kostet, werden direkt nach Kolumbien geschickt. Ziel des Plan Padrino ist, dass ein Pate sein Patenkind über die ganze Zeit betreut, ausser das Kind muss das Schuljahr repetieren, wodurch es die Patenschaft verliert. Sollte ein Patenkind die Patenschaft wegen Repetition des Schuljahrs verlieren, kann der Pate/ die Patin entscheiden, ob er/sie auf das neue Schuljahr ein neues Patenkind übernehmen möchte.
Eltern, die sich für die Teilnahme ihrer Kinder am Programm interessieren, bewerben sich bei unserer Partnerorganisation, der ACJ-Ibagué. Deren Sozialarbeiterin besucht darauf die Familie und klärt die Notwendigkeit ab, in Koordination mit den verschiedenen Schulen. Die ACJ-Ibagué kauft im Grosshandel für alle Kinder Uniformen, Schuhe und Schulmaterial. Dadurch können diese Dinge sehr günstig eingekauft werden. Das Schulgeld wird mit der Überwachung der korrekten Einschreibung für das entsprechende Schuljahr direkt an die staatliche Schule bezahlt. Die Eltern der Kinder unterschreiben einen Vertrag, in dem sie sich verpflichten, den Schulbesuch ihres Kindes zu unterstützen.
Das Geld wird auf Anfang Schuljahr (Januar) hier in der Schweiz gesammelt (Postfinance Konto: 61-941769-6 Plan Padrino Colombia-Suiza) und als Gesamtbetrag nach Kolumbien überwiesen. Die ACJ zahlt das Schulgeld direkt an die Schulen und händigt den Kindern Uniform und Schuhe aus. Die Eltern der Kinder erhalten niemals Bargeld.
Mindestens einmal jährlich erhalten die Paten und Patinnen einen persönlichen Brief ihres Patenkindes, die Zeugnisnoten und wenn möglich auch Fotos. Falls Sie wünschen, können Sie via unsere Kontaktperson in der Schweiz ebenfalls Briefe und eventuell kleinere (leichte) Geschenke an ihr Patenkind schicken.
Falls auch Sie ein Patenkind unterstützen möchten und ihm dadurch eine Zukunft voll Möglichkeiten eröffnen wollen, setzen sie Sich mit unserer Kontaktperson in der Schweiz per e-Mail in Verbindung.
|