|
ACJ Ibagué - Strassenkinder Präventions-Projekt
Die ACJ (Asociación Cristiana de Jóvenes) ist eine kolumbianische Jugendorganisation mit christlichen Wurzeln. Sie gehört zum internationalen Netzwerk der Young Men Christian Association (YMCA). Auch in der Schweiz gibt es die YMCA, in der Deutschschweiz als CEVI bekannt.
Als der YMCA gegründet wurde, hatte er das Ziel, etwas für junge Menschen zu tun. In jedem Land ist aber das, was junge Menschen brauchen, ein wenig verschieden. Deshalb werden die Programme und Aktivitäten immer von den lokalen Gruppen bestimmt und durchgeführt. Allerdings unterstützen sich die YMCA in den verschiedenen Länder gegenseitig. Welche Programme (unter anderem auch in Kolumbien) der CEVI-Schweiz unterstützt erfahren Sie unter www.horyzon.ch; der Seite der internationalen Zusammenarbeit des CEVI-Schweiz.
Die ACJ ist in Kolumbien in verschiedenen Städten vertreten (Cali, Bogotá, Medellin, Barranquilla). Das Ziel der ACJ-Ibagué ist es, präventiv zu arbeiten damit aus den Kindern die noch ein Zuhause haben, keine Strassenkinder werden. Volontärinnen helfen ihnen bei der Erledigung der Hausaufgaben, es wird Papier und Schreibzeug zur Verfügung gestellt, mit den kleineren Kindern wird gebastelt, gesungen, es gibt Spiele und Sportanlässe. Wichtig ist der ACJ auch die gesellschaftliche Bildung, der Respekt voreinander, miteinander teilen, zusammen etwas erreichen. Die meisten Kinder arbeiten, um den Familienverdienst (oder den der Mutter/ Grossmutter) zu verbessern. Die staatliche Schule dauert nur halbtags. Die meisten Kinder arbeiten am frühen Morgen. Eine Sozialarbeiterin und eine Psychologin begleiten die Kinder auch unter dem Jahr.
Als ergänzende Programme werden auch Informationsnachmittage für die Mütter durchgeführt; z.B. zu Themen wie gesunde Ernährung, Erziehung und anderem. Es gibt einen "Coiffeurtag" an dem allen Kindern gratis die Haare geschnitten werden, einen "Dokumente-Tag" an dem die Eltern im Quartier selber ihre Kinder staatlich registrieren lassen können und nicht extra mit dem Bus ins Zentrum fahren müssen. Es gibt eine Weihnachtsfeier, zu der alle Familien eingeladen sind und Elternnachmittage, an denen die Kinder Theater und Tänze vorführen.
|